Zum Hauptinhalt springen
Transparenz

Cookie- Richtlinie

Diese Richtlinie erklärt, wie und warum wir Cookies und andere ähnliche Tracking-Technologien auf unserer Website verwenden. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß dieser Richtlinie zu.

Was ist ein Cookie?

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die eine Website auf Ihrem Computer oder Mobilgerät speichert, wenn Sie die Seite besuchen. Sie ermöglicht es der Website, Ihre Aktionen und Präferenzen (wie Sprache, Schriftgröße und Anzeigeeinstellungen) für einen bestimmten Zeitraum zu speichern, sodass Sie sie nicht jedes Mal erneut eingeben müssen, wenn Sie zur Website zurückkehren oder von einer Seite zur anderen navigieren.

Wie verwenden wir Cookies?

Wir verwenden Cookies aus verschiedenen Gründen, unter anderem, um Ihr Surferlebnis zu verbessern, den Website-Traffic zu analysieren und Inhalte zu personalisieren. Die von uns verwendeten Cookies können wie folgt klassifiziert werden:

Unbedingt notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich. Sie ermöglichen Ihnen das Navigieren auf der Website und die Nutzung ihrer Funktionen, wie z. B. den Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Ohne diese Cookies können die von Ihnen angeforderten Dienste, wie das Einloggen in Ihr Konto, nicht bereitgestellt werden. Sie können diese Cookies nicht in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren.

Leistungs-Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, zum Beispiel welche Seiten Sie am häufigsten besuchen und welche Fehlermeldungen Sie erhalten. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die Sie persönlich identifizieren. Alle von diesen Cookies gesammelten Informationen werden aggregiert und anonymisiert. Sie dienen ausschließlich dazu, die Funktionalität der Website zu verbessern.

Funktionalitäts-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich Ihre Auswahl (wie Ihren Benutzernamen, Ihre Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden) zu merken und Ihnen verbesserte und personalisierte Funktionen anzubieten. Diese Cookies können auch verwendet werden, um sich Ihre Surfeinstellungen zu merken. Die von diesen Cookies gesammelten Informationen können anonymisiert werden und können Sie nicht persönlich identifizieren. Wenn Sie diese Cookies nicht akzeptieren, kann dies zu einer Verringerung der Servicequalität führen.

Targeting- oder Werbe-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie und Ihre Interessen relevanter ist. Sie werden auch verwendet, um die Häufigkeit zu begrenzen, mit der Sie eine Werbung sehen, und um die Effektivität von Werbekampagnen zu messen. Sie werden in der Regel von Drittanbietern mit unserer Erlaubnis platziert. Diese Anbieter können diese Cookies verwenden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen auf anderen Websites relevante Anzeigen zu zeigen. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, sehen Sie weniger relevante Werbung.

Wie verwaltet man Cookies?

Sie können Cookies nach Belieben steuern und/oder löschen. Dazu können Sie Ihren Browser so konfigurieren, dass er Cookies ablehnt oder Sie benachrichtigt, wenn ein Cookie gesendet wird. Unten finden Sie Links zu den Anweisungen zur Cookie-Verwaltung für die beliebtesten Webbrowser:

Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität dieser und anderer Websites, die Sie besuchen, beeinträchtigen kann.

Änderungen dieser Richtlinie

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um z. B. Änderungen an den von uns verwendeten Cookies oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen, um über etwaige Änderungen informiert zu werden.

Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter: hello@slash.lu